Buntes aus dem Pelkovenschlössl im März
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schlösslfreund*innen,
die ersten Frühlingsmonate stehen vor der Tür und mit ihnen ein aufregendes, neues Programm für März, April und Mai, das Sie im Anhang der Mail finden können! Wir freuen uns sehr, Ihnen ein buntes und abwechslungsreiches Angebot präsentieren zu können. Hier ist ein kleiner Überblick über die Highlights der kommenden Wochen:
Ein Abend voller Musik, Bewegung und Lebensfreude, nur für Frauen. Dieses Jahr feiern wir den Frauentag in Moosach am Samstag, den 08. März mit einem mitreißenden Tanzabend! Taucht ein in die Welt der Rhythmen und lasst euch von verschiedenen Tanzstilen begeistern. Von 18:00 – 18:45 Uhr Bauchtanz – Eleganz und Ausdruck mit Elfie Widmann & Team, um 19:00 – 19:45 Uhr Line Dance – Spaß und Gemeinschaft mit Sabine Klein & Team und zuletzt 20:00 – 22:00 Uhr: Partytime! DJane Miriam legt auf – von internationalen Klassikern bis zu aktuellen Hits. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.pelkovenschloessl. de/veranstaltung/frauentag/ . Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ab Mitte März laden wir Sie herzlich zu unseren gemütlichen Abenden in der Schlösslkantine ein. Ab Dienstag, den 11. März können Sie jeden Dienstag Platz nehmen an unserer langen Tafel und ein gemeinsames Abendessen mit netten Menschen genießen. Einlass zwischen 17:40 und 17:50 Uhr und Essen von 18:00 bis 19:30 Uhr. Wenn Sie als Gruppe zusammensitzen möchten, bitten wir um eine gemeinsame Anmeldung unter einem Namen. Dank unserer Partner Anderwerk und der Bäckerei Riedmair erwartet Sie ein liebevoll zubereitetes 2-Gänge-Menü für 11 € (Ermäßigung auf Anfrage, Kinder 4-8 Jahre: 6 €, bis 3 Jahre frei – aber bitte dennoch reservieren). Falls das Gericht des Abends Fleisch enthält, bieten wir eine vegetarische Alternative an – bitte geben Sie dies bei der Reservierung an. Das Menü der ersten Termine sieht folgendermaßen aus:
-
11. März: Eieraufstrich, Mediterraner Bohnensalat, Szegediner Gulasch / Vegetarisch: Paprikakraut mit Kartoffeln
-
18. März: Obatzter, Panzanella (italienischer Brotsalat), Folienkartoffeln mit Räucherlachs-Aufstrich / Vegetarisch: Kräuterquark
-
25. März: Tomaten-Frischkäse, Rotkohlsalat mit Äpfeln und Nüssen, Kichererbsen-Curry mit Gemüse / Optional: Putenstreifen
Eine Anmeldung ist erforderlich – bitte reservieren Sie Ihren Platz bis Freitagnachmittag. Die Bezahlung erfolgt per PayPal, Banküberweisung oder bar im Büro. Mehr Informationen unter https://www.pelkovenschloessl. de/veranstaltung/ schloesslkantine/
Freuen Sie sich auf die Uraufführung des liebevoll inszenierten Kindertheaterstücks „Das kleine gelbe Haus“ von Leo Hoffmann am Sonntag, den 16. März um 15 Uhr. Nach jeder Vorstellung haben Sie und Ihre Kinder die Gelegenheit, mit den Schauspielerinnen und der Regisseurin ins Gespräch zu kommen und mehr über das Stück und seine Entstehung zu erfahren. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Ihren Kindern dieses besondere Theatererlebnis zu genießen! Eintritt: 10€ I Karten können bestellt werden unter info@pelkovenschloessl.de oder 14 33 818 21 I Mehr Informationen unter https://www.pelkovenschloessl. de/veranstaltung/theater-das- kleine-gelbe-haus-nach-dem- kinderbuch-von-leo-hoffmann/
Lassen Sie sich überraschen, entdecken Sie neue Talente und genießen Sie einen abwechslungsreichen Abend voller künstlerischer Vielfalt am Donnerstag, den 20. März um 20 Uhr bei Open Stage! Ob Musik, Poetry, Magie, Tanz oder Theater – auf unserer offenen Bühne präsentieren sich Künstlerinnen und Künstler aller Art. Egal, ob Profi oder Amateur, jede*r hat 10 Minuten Zeit, das Publikum zu begeistern. Eintritt: frei I Mehr Informationen unterhttps://www. pelkovenschloessl.de/ veranstaltung/open-stage-22/
Der nächste Poetry & Parade Abend findet am Donnerstag, 27. März um 20 Uhr statt. Diesmal mit Sigi Popp, der mit scharfem Wortwitz, musikalischem Kabarett und atemberaubender Sprachakrobatik begeistert. Georg „GRÖG“ Eggers präsentiert urkomische Gedichte und brilliert als Münchens Reim-Koryphäe – ein echtes Erlebnis für alle Fans von Heinz Erhardt und Peace Rebel Radio bringt mit Christian Sudendorf und der herausragenden Saxophonistin Carolyn Breuer einen unverwechselbaren Mix aus Indie-Blues und Urban Folk auf die Bühne. Eintritt: 10 € I Anmeldung unter Tel. 14 33 818 21 oder info@pelkovenschloessl.de I Mehr Informationen unterhttps://www. pelkovenschloessl.de/ veranstaltung/poetry-parade-7/
Und was sonst noch im Pelkovenschlössl los ist, erfahren Sie aus unseren Programmflyern und auf unserer Homepage. Schauen Sie auch in unser Kursprogramm!
Viel Spaß und gute Unterhaltung!
Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise auf unserer Homepage www.pelkovenschloessel.de und in der Presse.
Mit herzlichen Grüßen
Julia Schönfeld-Knor mit dem Pelkovenschlössl-Team